Der “richtige” Weg ist oft auch einfach gefährlicher für mich und für andere als wenn ich “falsch” fahre. Es gibt in Deutschland zu viel Fahrradinfrastruktur die einfach gedankenlos gebaut wurde, ohne auf Sicherheit oder Sinnhaftigkeit zu achten.
Sofern es überhaupt dedizierte Infrastruktur ist und man sich nicht einfach nur entscheiden muss, ob man auf dem Fußweg oder der Straße fährt.
Teilweise sind Radwege auch einfach schlecht gewartet, ich bin eine zeitlang öfter an einem Radweg langgefahren der über Kilometer durch Baumwurzeln praktisch unbefahrbar war, und die Straße war eine lange, gerade 50er-Zone. Musste dann halt an vielen Stellen auf den Fußweg ausweichen, der seltsamerweise nicht komplett von Wurzeln zersetzt war. Gab leider keinen guten alternativen Weg.
Der “richtige” Weg ist oft auch einfach gefährlicher für mich und für andere als wenn ich “falsch” fahre. Es gibt in Deutschland zu viel Fahrradinfrastruktur die einfach gedankenlos gebaut wurde, ohne auf Sicherheit oder Sinnhaftigkeit zu achten.
Sofern es überhaupt dedizierte Infrastruktur ist und man sich nicht einfach nur entscheiden muss, ob man auf dem Fußweg oder der Straße fährt.
Teilweise sind Radwege auch einfach schlecht gewartet, ich bin eine zeitlang öfter an einem Radweg langgefahren der über Kilometer durch Baumwurzeln praktisch unbefahrbar war, und die Straße war eine lange, gerade 50er-Zone. Musste dann halt an vielen Stellen auf den Fußweg ausweichen, der seltsamerweise nicht komplett von Wurzeln zersetzt war. Gab leider keinen guten alternativen Weg.