Die Hälfte des Tagesschau Artikels ist wie antisemitisch und scheiße Gretha Thunberg und FFF international ist.

Kritik gibt es aber nicht nur an der schwedischen Klimaaktivistin, sondern auch an der von ihr gegründeten Bewegung “Fridays for Future”. Diese hatte auf dem Instagram-Account von einem “Genozid” an den Palästinensern sowie dem “Apartheidsstaat” Israel gesprochen und ein “sofortiges Ende der Besatzung” gefordert

Diese Aussagen sind zwar durchaus kontrovers, aber meiner Meinung nach wirklich nicht völlig von der Hand zu weisen. Und es wird eben im Artikel direkt sehr hart mit der Antisemitismus Keule geschwungen.

Wie bereits bei einem ähnlichen Post in der vergangenen Woche musste Thunberg heftige Kritik einstecken. Ihr wird Einseitigkeit sowie Antisemitismus vorgeworfen, da die Schwedin zuvor die 1.400 israelischen Todesopfer des Großangriffs der Hamas sowie die in den Gazastreifen verschleppte Geiseln unerwähnt ließ. Später ergänzte sie: “Es versteht sich von selbst - dachte ich zumindest - dass ich gegen die schrecklichen Angriffe der Hamas bin.”

Es wird in deutschen Medien halt viel zu oft Unterstützung Palästinas mit Unterstützung der Hamas und Antisemitismus gleich gesetzt.

Dieser Artikel vom Guardian geht das ganze meiner Meinung nach deutlich neutraler an.

https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/23/backlash-over-european-climate-activists-support-for-palestine

Dutch authorities detained 19 activists from Extinction Rebellion on Monday after they occupied the entrance to the international criminal court and claimed Israel’s prime minister, Benjamin Netanyahu, had committed “war crimes” and presided over an “apartheid regime” – charges that the Israeli government denies.

Die Blockade Gazas von Lebensmitteln, Wasser, Medikamenten und Energie kann durchaus als Kriegsverbrechen gewertet werden. Zumindest habe ich diese Einschätzung in anderen Medien immer wieder gelesen.

A spokesperson for the Israel Defence Forces told Politico on Saturday: “Whoever identifies with Greta in any way in the future, in my view, is a terror supporter.” He later retracted his comments.

Und die Aussagen israelischer Vertreter schießen halt auch oft deutlich über das Ziel hinaus. Wie zum Beispiel auch bei der Sache mit Guterres im UN Rat. Guterres hat seine Position eigentlich sehr differenziert dagelegt.

Und nachdem man das ja immer explizit dazu schreiben muss: Ich unterstütze die Hamas in keinster Weise und verurteile sie für ihren Terror. Aber die palästinensische Zivilbevölkerung ist halt nicht gleichbedeutend zu Hamas.

  • Black616Angel
    link
    fedilink
    Deutsch
    27
    edit-2
    8 months ago

    Ist jetzt sogar in der Tagesschau “Solidarität für Palästinenser” gleich Antisemitismus?

    Was da los?
    Ist dann Solidarität mit Isreal nicht auch islamfeindlich?

    Edit: Wer downvoted, darf das bitte begründen. Danke.

    • @burrito82@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      20
      edit-2
      8 months ago

      Ist dann Solidarität mit Isreal nicht auch islamfeindlich?

      Das ist jetzt aber ziemlich verkürzt.

      https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/greta-thunberg-empfiehlt-terrorismus/

      Der erste der Accounts, der von Greta Thunberg empfohlen wird, ist „Palestina Speaks“. „Palestina Speaks“ feiert (!) den Tod der über tausend jungen Menschen durch die Hamas am Festival als einen „Gefängnisausbruch“ aus Gaza. Das Ermorden von Zivilist*innen nennt die Organisation lediglich „Widerstand“. Sie schreibt „today is a revolutionary day to be proud of”- „heute ist ein Revolutionstag, auf den man stolz sein sollte“. Über einen Tag, an dem 1200 unschuldige Menschen gefoltert und ermordet wurden, drückt sie Stolz aus.

      Das hat sie direkt am Tag des Massakers dort gepostet, es gibt keinen Zweifel, worauf sich das bezieht. Wir haben daher Anzeige wegen des Postings erstattet.

      • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
        link
        fedilink
        Deutsch
        28 months ago

        Sie hat gesagt, dass man bei diesen Accounts mehr über die aktuelle Situation erfährt. Gehört dazu nicht auch, dass man davon erfährt, dass leider Menschen in Gaza die Angriffe der Hamas gefeiert haben?

        Dazu kommt, dass es abgesehen von der UN und Al Jazeera glaube ich kaum organisierte Stimmen aus dem Gazastreifen gibt, die nicht von der Hamas kontrolliert werden. Nicht zuletzt, weil die Netanyahu-Regierungen die Hamas in ihrem Machtkampf unterstützt haben, um eine Zweistaatenlösung zu verhindern.

        • @burrito82@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          08 months ago

          Ja, klar, dann lieber Unparteiischen auf Twitter folgen, die den Terror feiern! Endlich mal eine vertrauenswürdige Quelle. /s

    • @GenEcon@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      58 months ago

      Der Text des international Ablegers von FFF war halt deutlich mehr als ‘Solidarität für Palästinenser’.

      Beispiele vom offiziellen Twitter Account?

      • ‘Yallah intifada’
      • die westliche Gesellschaft sei gehirngewaschen von den Medien, die von ‘den Eliten’ gesteuert werden.
      • der Westen verübt Staatsterror gegen alle, die sich für Palestina einsetzen
      • ‘from the river to the sea’ (also die Auslöschung Israels)

      Ein bisschen Hintergrund dazu: https://www.belltower.news/recherche-wer-hinter-fridays-for-future-international-steckt-151299/

    • @hummingbird@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      48 months ago

      Ich war doch ziemlich erschocken, wie undifferenziert das Thema mittlerweile in den Öffentlich-rechtlichen behandelt wird.

    • @letmesleep@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      08 months ago

      Edit: Wer downvoted, darf das bitte begründen. Danke.

      Das erste Problem ist das Wort “Solidarität”. Das bedeutet, dass man eine Gruppe ohne oder nur mit geringen Vorbehalten unterstützt. Es gab die Wahl 2007 und Umfragen. Die Mehrheit der Palästinenser in Gaza unterstützt die Gewalt. Da ist “Solidarität” also schon einmal fehl am Platz. Man könnte - und sollte - stattdessen Dinge wie “Solidarität für palästinensische Kinder” oder einfach “Schüttz Zivilisten” fordern.

      Außerdem verkürzt die Tagesschau das ganze nicht so, wie du es behauptest. Niemand dort sagt, dass “Solidarität mit Palästina” antisemitisch wäre. Es wird nur wahrheitsgemäßg beschrieben, dass es in der Gruppe, die dies sagt viele Antisemiten und antisemitische Äußerungen gab.

      Das ist das gleiche wie bei den Anit-Covid-Maßnahmen-Demos. Da wurde auch wahrheitsgemäß über die vielen Rechten berichtet, aber ich kann mich an keine Berichtgerstattung erinnern, die behauptet hat, es wären nur Nazis auf diesen Demos.