Edit nicht nur Artikel posten sondern auch was dazu sagen, habt ihr rückgemeldet. Also hier mein Sempf:

Ich sehe da Aufbruch, Chance, historische Offenheit in Richtung progressiver, emanzipatorischer Entwicklung bei der Linkspartei ohne Wagenknecht, mit dem Riesenschwung neuer Leute, inhaltlicher Fokussierung und neuen Ansätzen wie Haustürgespräche.

In politisch düsteren Zeiten wäre das ein wichtiger Lichtblick für alle.

Besonders für eine Community die keene Böcke darauf hat sich von Kapitalbewegungen ihr Internet (und ihre Gesellschaft?) vorschreiben zu lassen könnte das doch ganz schön interessant sein. Was meint ihr?

  • BarHocker@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    27
    arrow-down
    1
    ·
    18 days ago

    Ich bin ja sowieso dafür, dass man selbst etwas zum Artikel schreibt. Warum man jetzt diesen Zeitungsartikel postet, was daran interessant ist, oder was man darüber denkt.

    Einfach stumpfe Links zu Artikeln kann ich mir auch direkt auf tagesschau.de ansehen.

    • kwomp2@sh.itjust.worksOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      17 days ago

      Mein Gedanke war ein bisschen, dass im Artikel viele Aspekte angesprochen werden und wer Lust auf Diskussion hat dann aussuchen kann. Insofern: Ein Artikel hier gepostet ist schon ein bisschen was anderes als auf Tageschau.de, wegen weil wir hier sind.

      Aber ich seh deinen Punkt. Dann vielleicht so: Ich sehe da Aufbruch, Chance, historische Offenheit in Richtung progressiver, emanzipatorischer Entwicklung bei der Linkspartei ohne Wagenknecht, mit dem Riesenschwung neuer Leute, inhaltlicher Fokussierung und neuen Ansätzen wie Haustürgespräche.

      Für eine Community die keene Böcke darauf hat sich von Kapitalbewegungen ihr Internet (und ihre Gesellschaft) vorschreiben zu lassen könnte das doch ganz schön interessant sein. Was meont ihr?