Die “E-Patientenakte für alle” sorgt für Begehrlichkeiten. Ginge es nach Merz (CDU), kostet Privatsphäre bald extra. Wer Angst um seine Daten hat, muss zahlen.
Wohin die Reise mit den Gesundheitsdaten geht, scheint sich mit dem Start der “elektronischen Patientenakte für alle” immer mehr abzuzeichnen. Während Polizisten Zugang zu den Daten zur Strafverfolgung wünschen, spricht sich Friedrich Merz (CDU) in einer Wahlkampfrede über einen finanziellen Vorteil für diejenigen aus, die ihre Gesundheitsdaten spenden. Zwar steht dieser Punkt nicht im Wahlprogramm, dennoch spielt er mit diesem Gedanken und lässt potenzielle Wähler daran teilhaben.
[…]
Also mal abgesehen davon,dass das Ganze vermutlich nicht mit EU Datenschutzrecht vereinbar ist:
Wer soll das bezahlen?
Wir reden von 16-20 Milliarden Euro. Jedes Jahr.
Nicht mal ansatzweise durch die potentiellen “Nutzer” zu finanzieren außer man nutzt die Daten für wirklich wirklich dunkle Zwecke.