Eine gute Erinnerung daran, dass die Forderung nach neuen AKWs in erster Linie Kulturkampf ist, und keine rationale Energiepolitik.

Der nächste Streich sind dann die Batteriespeicher, Wärmepumpen in Nahwärmenetzen, und saisonale Wärmespeicher für Wohnblöcke

  • unexposedhazard@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    13 hours ago

    Die IEA pflegt eine seltsame Begeisterung für Atomenergie und hält diese Mär über ihre »Renaissance« geschickt am Leben: So weist sie in ihrem eigenen Bericht gern Erneuerbare und Kernenergie zusammen aus, so fällt es nicht so auf, dass das eine rasant wächst, das andere fast gar nicht.

    Lobbyismus Propaganda in der Energiebranche? Das kann doch garnicht sein…

  • aaaaaaaaargh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    28
    arrow-down
    1
    ·
    17 hours ago

    Das wird sich nicht durchsetzen. Wir wissen schon heute, dass die Sonne eine endliche Energiequelle ist und Windräder sind ohnehin die absolute Energieverschwendung, die könnte man mit Atomkraft viel schneller drehen lassen.

        • Saleh@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          13 hours ago

          Wenn draußen an der Ampel ein SUV bei 1000 u/min gluckert, wackeln bei mir die Wände.

          Dagegen habe ich selbst bei Arbeit draußen und keine 200m weg von einem Windrad nichts mitbekommen.

          • 𝘋𝘪𝘳𝘬@lemmy.ml
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            10 hours ago

            So sieht es nämlich aus! Die Infraschallemissionen eines Windrades sind im Vergleich zu einem Auto absolut vernachlässigbar und schon nach kurzen Strecken nicht mehr messbar.

            • Hnery@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              9 hours ago

              Das sagst du, aber Tante Agathe kriegt immer Kopfschmerzen, wenn sie zu Besuch bei uns ist, und sie weiß dass das an den Windrädern liegt und nicht am Eierlikör weil die Windräder sind nur 5 km entfernt. Der Infraschall ist sogar so schlimm, Agathe spürt den auch bei Windstille!!1!!11!!

  • seeigel@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    17 hours ago

    Fast zwei Drittel dieses Zuwachses entfielen auf China, die G7-Nationen trugen zusammen nur 14,3 Prozent bei.

    Dann sollte man aber auch die japanischen und französischen Reaktoren dazu in Bezug setzen.

    Insgesamt dürfte das Bild sein, dass China erneuerbare Energien ausbaut, um sich gegen Embargos abzusichern während der Westen weiter fossile Brennstoffe verbrennt, um die Nordwest-Passage vom Eis zu befreien.

  • CosmoNova@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    17 hours ago

    Das wissen schon alle, die sich auch nur im geringsten damit auseinandergesetzt haben. Ich mein Ich kenne Leute mit Solarzellen auf dem Dach, die den menschengemachten Klimawandel leugnen, Windkraft abschaffen, (weil angeblich hässlich) und AKWs bauen wollen. Die sind komplett in Moskaus Propaganda-Netz gefangen. Ich bezweifle, dass sie den Spiegel lesen. Sich selbst widersprechende Lügen sind die einzige Wirklichkeit, die sie kennen.

    • Flipper@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      13 hours ago

      AKW sind auch super günstig.

      Einfach alle Kosten ignorieren und es klappt hervorragend mit dem billigen Strom.