Ist es denn so schwer nur den Knopf zu drücken, in dessen Richtung man fahren will. Da sind sogar extra Pfeile drauf um sie zu unterscheiden.

Nein stattdessen werden beide gedrückt, wEiL dAnN dEr AuFzUg ScHnElLeR kOmMt.

  • grandel@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    2 days ago

    Aufzüge sollten die Etagen in der Reihenfolge wie sie gedrückt wurden abfahren.

    Ändere meine Meinung.

    • ede1998@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      1 day ago

      Klingt nach einem Paradies für Kinder/Jugendliche, die Leute ärgern wollen: 1, 30, 2, 29, 3, 28, …

      Aufzug ist für den Rest des Tages nicht mehr verwendbar.

  • ChaoticNeutralCzech@feddit.org
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Richtungknöpfe? Die sieht man in Tschechien kaum.

    Bei Aufzüge vor dem Mauerfall (suche “Universal Grotesk elevator”) gab es manchmal doch zwei Knöpfe: Anruf und Abruf (in die niedrigste Etage senden).

    • shikogo
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      1 day ago

      Ich wohne in einem deutschen Neubau und unsere Aufzüge haben nur einen Knopf. Es ist mega nervig, man muss ständig Zwischenhalte nehmen, nur um wieder weiterzufahren.

      • ChaoticNeutralCzech@feddit.org
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        1 day ago

        Was? Ich habe über Knöpfe außerhalb des Aufzugs gesprochen. Natürlich gibt es in der Kabine ein Knopf pro Etage. Die Relailogik kann aber nur ein Geschoss merken – wenn das von innen oder außen ausgewählt wird, ist der “IM BETRIEB”-Indikator (und Licht in Kabine) ein und die Anrufknöpfe an der Wand und Auswahlknöpfe in Kabine funktionieren nicht. Wie Abruf während Betrieb funktioniert, keine Ahnung.

        Was für einen Aufzug ist das, mann kann die Etage nicht einfach wählen? Wohnst du im jüdischen Kulturmuseum oder was?

  • psychOdelic@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    2 days ago

    in meiner alten Wohnung hatten wir einen der, wenn man beide gedrückt hat 2 MAL DIE TUER GEOFFNET UND WIEDER GESCHLOSSEN HAT… es hat dennoch niemand richtig benutzt.

  • rivvvver@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    2 days ago

    ist es nicht egal welchen man drückt? kenn mich da nicht genug aus. dass ich nicht beide drücke, kann ich mir denken

    • lurch (he/him)@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      2 days ago

      Nee, wenn Du runter willst und drückst “nach oben” hält der Aufzug auch auf dem Weg nach oben. Du steigst ein und bekommst dann die Tour (fährst erst mit nach oben, bevor er wieder runter fährt). Hättest Du nur “nach unten” gedrückt, wäre er auf dem Weg hoch an Dir vorbei und die Leute drinnen hätten mehr Platz gehabt. Er hätte dann später bei Dir gehalten.

    • Speiser0@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      2 days ago

      Der Aufzug-Algorithmus funktioniert so, dass der Aufzug erst möglichst spät umkehrt. Wenn du den falschen Knopf außen drückst, musst du erst in die falsche Richtung mitfahren, und begegnest mehr Menschen.

      • rivvvver@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        2 days ago

        also das bedeutet ja, wenn ich beide knöpfe drücke, könnte der aufzug tatsächlich schneller da sein, aber die gesamte wartezeit ist gleich. nur wird mehr im aufzug gewartet als sonst außerhalb und der aufzug ist unnötig voller… interessant!

        • Speiser0@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          2 days ago

          Die Zeit für die anderen Fahrenden ist jedenfalls langsamer. Und wenn beim Fahren in deine Richtung wieder jemand dort steht, muss der Aufzug wieder halten. Also so allgemein kann man nicht sagen, dass die gesamte Wartezeit gleich wäre.

          Es könnte natürlich auch sein, dass es spezielle Fälle gibt, in denen es für dich schneller ist, auf den falschen Knopf zu drücken. Z.B. wenn das Bremsen und Beschleunigen in eine Richtung schneller ist als in die andere.

          • rivvvver@lemmy.dbzer0.com
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            ·
            2 days ago

            danke für die erklärung! ich hab bis jetzt immer irgendeinen knopf gedrückt; von jetzt an pass ich auf dass es der richtige ist :3

        • Flipper@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          2 days ago

          Nein, die Wartezeit ist so immer größer. Da der Aufzug auf dem Weg nach unten immer nochmal auf deinem Stock halten wird. Wegen deinem zusteigen ist das natürlich später als wäre er durchgefahren. Wenn es mehrere Aufzüge gibt gibt es zwei Fälle. Ein anderer hält auf deiner ehemaligen Etage und wäre dabei früher bei dir gewesen oder es ist wieder Fall eins von oben.

  • Hamburger@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    2
    ·
    2 days ago

    Ich drücke taktisch. Bei hoher Wartezeit drücke ich beide Richtungen und riskiere vielleicht eine Fehlfahrt, kann aber auch eine schnelle Fahrt gewinnen, wenn niemand in diese Richtung will.

    Viel wichtiger wäre es, Fehlbuchungen rückgängig machen zu können.

    • Flipper@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      2 days ago

      Das geht zum Teil tatsächlich. Manche Aufzüge haben einen Schutz das nicht alle Etagen gleichzeitig gedrückt werden können. Dann werden alle Etagen wieder gelöscht.

      Außerdem genial bei hohen Wartezeit diese zusätzliche unnötig zu erhöhen.