• horse
    link
    fedilink
    Deutsch
    72
    edit-2
    2 months ago

    Protip: Wenn ihr Walplakate der AfD abmacht, benutzt dafür nicht ein Messer, das gegen das Waffengesetz verstößt, sonst gibt es zwei Anzeigen. Fragt nicht woher ich das weiß.

  • @thewowwedeserve@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    372 months ago

    Die AfD meldet, landesweit sei - mit regionalen Unterschieden - ein bisweilen systematisch erscheinender Abriss von Wahlplakaten festzustellen.

    Finally some good fucking news

    • @WoodenDing@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      72 months ago

      Ich wette, da werden nicht mehr als die der anderen Parteien abgerissen. Aber mit der Wortwahl kann man sich besser ich die Opfer Ecke stellen lassen.

      • @ThoGot@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        22 months ago

        Also soweit ich das bei mir in der Umgebung gesehen habe, bleiben AfD-Plakate nicht lange hängen

  • punkisundead [they/them]
    link
    fedilink
    Deutsch
    24
    edit-2
    2 months ago

    Im Endeffekt heißt es wie immer: Nicht erwischen lassen beim beschädigen / entwenden von Fascho Plakaten!

  • @h3ndrik@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    21
    edit-2
    2 months ago

    Ist auch krass was diese Jahr los ist. Ich hab schon zwei Berichte im WDR gesehen, dass böse Leute Sachbeschädigung an Wahlplakaten begehen. Immer im Zusammenhang erwähnt mit den Leuten die die Politiker beim Wahlkampf bedrohen oder versuchen anzugreifen. Ich find ja das sollte man nicht in einen Topf werfen. Naja. Applaus jedenfalls an die Person, die der Kölner FDP die Kabelbinder geklaut hat 😆

    • @Tryptaminev@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      112 months ago

      Ich habe bei mir in der Ecke nicht den Eindruck, dass es mehr als sonst ist. Ich glaube der ÖR will sich nur noch mehr von Berichterstattung über Inhalte entfernen, weil Aufregung mehr Klicks gibt und mehr Auseinandersetzung, also mehr Aufregung als mehr Klicks gibt.

      Der ÖR ist seit einem Jahrzehnt dabei Werbung für die AfD zu machen.

      • @h3ndrik@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        1
        edit-2
        2 months ago

        Ja, Alle sind seit einem Jahrzehnt dabei Werbung für die AfD zu machen… Hier auf Lemmy scrolle ich täglich an derem Scheiß vorbei und das geht mir auch auf den Sack. Ich glaube politisch bin ich locker am Besten informiert was Alice Weidel und Co so unter sich lassen. Klar, das weckt auch Emotionen in mir. Und Olaf Scholz weckt so gar nix in irgendwem. Okay die Augenklappe war lustig. Oder nen TikTok über seine Aktentasche machen… Das ist aber irgendwie ein anderes Level…

        Und die Parteien oder Gesellschaft machen auch wenig Positiv-Werbung für ihre gemäßigten, sozialdemokratischen Standpunkte. Angeblich sind ja jetzt auch so 30% der jungen Leute Richtung rechts. Wundert mich auch irgendwie nicht wenn sich niemand für die einsetzt und man das Feld der anderen Seite überlässt. Und deren “Wahrheiten” schön einfach klingen und emotional sind.

        • @Mora
          link
          Deutsch
          102 months ago

          30% der jungen Leute Richtung rechts

          Die Studie ist für mich eh zweifelhaft, beziehungsweise die Berichterstattung.

          Die sagte 22% der 14- bis 29-Jährigen, die überhaupt eine Parteipräferenz haben und die wählen gehen wollen, würden für die AfD votieren, wenn jetzt Bundestagswahl wäre. Auf alle 14- bis 29en gerechnet wären das dann 14%.

          Jetzt muss man allerdings wissen, der Erhebungszeitraum war der 8.1.24 bis 12.2.24 und das auch noch per Onlineumfrage - das bringt bei solchen Themen meist einen Bias.

          Am 10. Januar gab es aber auch die Veröffentlichung Correctiv-Recherche und dann kamen die Demos.

          Und dann wurde das Thema im April von den Medien breitgetreten, als wäre die Umfrage just in dem Moment entstanden und seitdem nix passiert.

          Klar wird es ‘zu viele’ AfD Jugendliche geben, denn jeder der AfD wählt, wählt eine Verschlechterung der Zukunft. Liegt aber vielleicht auch daran, dass die AfD eben gezielt Jugendliche medienwirksam anspricht und die meisten anderen Parteien im Vorruhestand aufs Faxgerät sabbern…

          • @h3ndrik@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            42 months ago

            Ah, Danke. So genau hatte ich mich damit nicht auseinandergesetzt.

            Wobei ich so ein bisschen die Dynamik erkennen kann. Auf TikTok und YouTube gibt es ja genug seltsame Life-Coaches, Jordan Petersons, Salafisten und so. Bei den Aufruf-Zahlen wird einem manchmal schlecht und ich weiß nicht ob die “normalen” Menschen da genug gegensetzen. Grad für junge Menschen auf der Suche nach ihrer Identität… Und was ich hier um mich rum sehe ist, dass keiner sich um die schert. Das Jugendzentrum wo ich früher war wird demnächst kaputt gemacht weil der Träger kein Interesse mehr an jungen Menschen hat. Den anderen Jugendzentren geht’s auch nicht so blendend. Und dann gibt’s halt für zukünftige Herandwachsende keinen Ort der Begegnung und soziale Interaktionen mehr, würd mich nicht wundern wenn das dann das Handy und der TikTok “Algorithmus” übernimmt… Also das ist jetzt auch nur anekdotische Evidenz. Aber echt kacke.

    • Kühe sind toll
      link
      fedilink
      Deutsch
      52 months ago

      Naja. Applaus jedenfalls an die Person, die der Kölner FDP die Kabelbinder geklaut hat 😆

      Was habe ich verpasst?

        • Kühe sind toll
          link
          fedilink
          Deutsch
          32 months ago

          Sehr lust8g denen einfach die Kabelbinder zu klauen. Finds auch interessant, dass mehr Plakate der AfD zerstört wurden, als von den Grünen.

          • @h3ndrik@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            3
            edit-2
            2 months ago

            “landesweit sei - mit regionalen Unterschieden - ein bisweilen systematisch erscheinender Abriss von Wahlplakaten festzustellen.”

            Finde es auch interessant, dass landesweit anscheinend Leute mit der AfD nicht einverstanden sind und sich das “systematisch” zeigt… Ich find ja beides ist Teil des demokratischen Prozesses, Wahlplakate aufhängen, und sie wieder abhängen wenn man sie doof findet. Rein theoretisch ist das natürlich nicht okay…

            • Kühe sind toll
              link
              fedilink
              Deutsch
              22 months ago

              Also, erstmal bin ich der Meinung, dass Wahlplakate abhängen erstmal scheiße ist. Auch bei Parteien welche ziemlich scheiße sind, da man ja überlegen muss, dass bloß weil eine Partei Käse ist, ist sie oftmals trotzdem noch Demokratisch. Wenn wir zulassen, dass wahllos Plakate abgerissen werden können untergräbt das halt aktiv die Demokratie. Andererseits bin ich jedoch ganz klar der Meinung, dass wer sich gegen die Demokratie stellt, verwirkt meiner Ansicht nach die Privilegien die sie bringt.

              • @h3ndrik@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                12 months ago

                Ja stimmt, man kann das auch nicht zulassen, das führt zu allerhand dummen Konsequenzen. Und es nervt auch wenn die Plakate dann auf dem Gehweg rumfliegen, das ist ziemlich Assi.

                Wie man effektiv mit Antidemokraten umgeht, weiß ich auch nicht so recht… Aber das ist sicherlich der Fall, dass einige in dieser Partei sich gerne (so wie Trump) eine Autokratie wünschen. Und Fans von Putin und Xi sind. Für unser Land sind sie sicherlich nicht.

  • @state_electrician@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    92 months ago

    Mein liebster Akt der Zerstörung war vor vielen Jahren in Hamburg, als ich einen Mitbürger mit dunkler Hautfarbe dabei beobachtet habe, wie er auf dem Mittelstreifen an der Kieler Straße in aller Ruhe ein Plakat von Ronald Schill zerstörte.